- Technologiestrategie
- Die langfristige T. dient der Planung und Festlegung der Maßnahmen und Aktivitäten zur Erreichung der technologischen Ziele von Unternehmen, die in der Regel auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit abstellen. Die T. eines Unternehmens bezieht sich auf die Dimensionen Auswahl von Technologiearten, Leistungsfähigkeit der Technologien, Beschaffungsquellen und Verwertungsoptionen von Technologien sowie zeitliche Aspekte. Technologiestrategien können für einzelne Geschäftsfelder, ganze Unternehmen oder Unternehmensnetzwerke definiert werden. Ebene und Umfang der T. richten sich u.a. nach der Diversifikationshöhe des Unternehmens, der Verschiedenartigkeit der betrachteten Technologien, den Synergiepotenzialen und etwaigen Ressourcenbeschränkungen. Zur Entwicklung von T. bedarf es klar definierter Technologieziele sowie qualitativ und quantitativ hinreichender Informationen aus der ⇡ Technologiefrühaufklärung und dem ⇡ Technologie-Controlling. Zur methodischen Unterstützung der Entwicklung von T. eignen sich v.a. Technologie-Portfolios und Technologie-Roadmaps.
Lexikon der Economics. 2013.